Edradour 1823 „Zwischen zwei Wassern“ ist eine schottische Whiskybrennerei in einem kleinen Tal östlich der Ortschaft Pitlochry und war lange Zeit die kleinste Whiskybrennerei Schottlands. Das Wasser der zur Region Highlands gehörenden Brennerei stammt aus einer Quelle am Mhoulin Moor. Die Edradour-Whiskys sind ungetorft. Es werden aber unter dem Namen Ballechin auch rauchige Abfüllungen angeboten. Am 22. Juli 2002 wurde die Destillerie an Andrew Symington, den Inhaber des unabhängigen schottischen Abfüllers Signatory verkauft. (Bilder Kirsch Spirituosen)
Edradour 2015 Matured in PX Sherry Casks 200th Anniversary 10Years
Edradour 2015
Edradour Distillery Bottling
200th Anniversary
10 Years old
Vintage 11.09.2025
Bottled 11.09.2025
Quinta de São Francisco
PX Sherry Casks
46.0 % / 0,7L
Inhalt: 0.7 Liter (107,00 € * / 1 Liter) inkl. MwSt.
*Versand ab 03.11.2025
- Sonderabfüllungen zum Edradour 200th Anniversary – Teil 1
Seit 1825 verkörpert Edradour die Seele traditioneller Whiskyherstellung: klein, authentisch, unabhängig. Inmitten der schottischen Highlands brennt die Destillerie bis heute Single Malts, die das Herz von Whisky-Fans höherschlagen lassen. Wie? Das demonstriert „Scotland’s Little Gem“ mit limitierten Editionen zum 200-jährigen Jubiläum. (Weitere Abfüllungen folgen.)
Zum Auftakt blickt Edradour zurück in die Zukunft: Der Edradour No.2 7 y.o. ist die erste Abfüllung der Brennereierweiterung. 2018 schlug man mit Edradour No.2 ein neues Kapitel auf – ohne den Hausstil zu verändern. Die neue Anlage ist ein Spiegelbild des Originals: Mit den gleichen kleinen Pot Stills, traditionellen Worm Tubs und hölzernen Wash Backs ermöglicht sie die Verdoppelung der Produktion, während alles bleibt, wie es seit 200 Jahren war.
Mit der Jubiläumsedition des Edradour 10 y.o. wird der Klassiker des Hauses gewürdigt – jetzt in idealer und nicht kühlfiltrierter Trinkstärke von 46% vol.
Gleichaltrig, durfte das so feierliche wie vollmundige Small Batch Edradour 2015/2025 in den süßeren Pedro Ximénez Sherry Casks reifen.
Selten und mit Spitzenwein vorbelegt sind fünf Fässer, die zum Edradour 2003/2025 DFR Amarone Casks vermählt wurden. Unter Kennern hat das italienische Weingut Romano Dal Forno Kultstatus erlangt – ganz wie Edradour unter Whisky-Freunden.
Die körperreichen Charakteristika des Amarone entfalten sich in nur 1.510 Flaschen. (Quelle: Kirsch Import)

